Varianten der Baureihe LEDiKIT® Streetlight LA27 3x2 (empfohlen für 70W HS/HI,125W HME)

LEDiKIT® Streetlight LA27 3x2 (empfohlen für 70W HS/HI,125W HME)

LED-Einbaulichtkopf LEDiKIT® Streetlight LA27 3x2, bestehend aus Betriebsgeräteinheit mit Sockel E27 (optionaler Adapter auf E40 und separatem Lichtmodul mit Aluminiumprofilkühlkörper, Zuleitung mit 4-poliger Steckverbindung, Winkel- und Lageeinstellmechanik für werkzeuglose Montage und Justage, LED-Platine mit 3x2 Multilinsen-Array, asymmetrisch breitstrahlend, Ausstattungspaket Professional (AutomaticDimControl, Konstant-Lichtstrom über die Lebensdauer, TempSafe), Betriebsspannung 220…240V/AC 50/60Hz, PF > 0,9, SKII, Überspannungsschutz (L - N) 6KV Surge, zul. Umgebungstemperatur -40°C...+45°C, Schutzart Betriebsgeräteeinheit IP20 bzw. Lichtmodul IP54, Korrosionsschutzlackierung, L 280mm, B 115mm, H 120mm, m 750g, Lebensdauer 60.000h, entwickelt und gefertigt nach EN62031, Konformität CE.

TIR- Linsenoptik, symmetrisch,  LVK LA4-C
für Flächen (zentrale Mastposition)
TIR- Linsenoptik, asymmetrisch, LVK LA4-B
für Fußgängerüberwege (seitliche Mastposition links)
TIR- Linsenoptik, asymmetrisch, LVK LA4-9
für Fußgängerüberwege (seitliche Mastposition rechts)
TIR- Linsenoptik, asymmetrisch, LVK LA4-8
für Flächen (seitliche Mastposition)
TIR- Linsenoptik, asymmetrisch, LVK LA4-6
für Wege und schmale Strassen (seitliche Mastposition)
TIR- Linsenoptik, asymmetrisch, LVK LA4-5
für Straßen mit rückwärtigem Bereich (seitliche Mastposition)
TIR- Linsenoptik, asymmetrisch, LVK LA4-4
für Verkehrstrassen (Überspannleuchte mittig)
TIR- Linsenoptik, asymmetrisch, LVK LA4-3
für breitere Verkehrsstrassen, ME - Klasse (seitliche Mastposition)
TIR- Linsenoptik, asymmetrisch, LVK LA4-2
für Verkehrsstrassen, ME - Klasse (seitliche Mastposition)